UMDenken: Eine starke Markenidentität mit konsequenter Positionierung ◀ Zurück zur Übersicht
Markenpositionierung für die UMD Industrieservice Lengede GmbH

Die Herausforderung
Für den breit aufgestellten Industriedienstleister UMD sollte eine schlüssige neue Markenpositionierung entwickelt werden, die folgende Anforderungen erfüllen musste:
- Alle Fachbereiche im Unternehmen gleichermaßen repräsentieren,
- einen starken Wiedererkennungswert haben,
- eine Alleinstellung auf dem hart umkämpften Markt bieten.
Der Ansatz
Eine Kurzanalyse ergab, dass die Wettbewerber fast ausschließlich auf technischer und faktischer Ebene auftreten und argumentieren.
Entsprechend lag es nahe, eine Positionierung der Marke über die — in der gesamten Branche weitgehend identischen — technischen Einzelheiten des Dienstleistungsangebots hinaus anzustreben.
Das sachliche Alleinstellungsmerkmal
Als sachliche Argumente für eine Zusammenarbeit mit UMD wurden herausgearbeitet:
- Durch eigenes qualifiziertes Personal kann UMD den Auftraggeber (im Gegensatz zum Wettbewerb) schon bei der Planung von Maßnahmen unterstützen,
- UMD kann alle benötigten Arbeiten „aus einer Hand“ ausführen, was Reibungsverluste verringert.
„Mit UMD als Partner kann ich mich auf das Kerngeschäft meines Unternehmens konzentrieren, weil ich viel weniger Planungs- und Verwaltungsaufwand habe.“
Zuspitzung im Claim
Um das Alleinstellungsmerkmal zu kommunizieren, werden zwei Slogans verwendet:
„UMDenken“
als prägnantes Buchstabenspiel mit dem Namen des Unternehmens. Hauptsächlich in Anzeigen verwendet, um den Vorteil von UMD als Full-Service-Dienstleister emotional zu verankern:
„15 Komponenten, 10 Auftragnehmer. Und Ihre Liebste wartet vergeblich? — Zeit für UMDenken!“
;„Industrieservice neu denken“
als weniger erklärungsbedürftige Claim-Variante.
Emotionale Ansprache
Bei der Umsetzung der Kommunikationsmaßnahmen wurden bewusst großflächige authentische Fotos verwendet, für den Druck kamen Naturpapiere zum Einsatz. So wurden einprägsame optische und haptische Kontraste zur technisch orientierten Hochglanzanmutung der Wettbewerber geschaffen.